Ankündigung: Herzgrün Festival (24. – 26.03.2017)

Herzgrün Festival BannerSpannende Nachwuchskünstler und Underground-Acts in einem ganz intimen Setting erleben, noch dazu umgeben von einem Meer aus rankendem Grün und farbenprächtigen Blüten? Und das Ganze auch noch für lau? Wo das geht? In Berlin!

Weiterlesen


 

EVELINE – Berlin, Kantine am Berghain

Eveline 1Das Berliner Indie-Pop Duo EVELINE veröffentlichte am vergangenen Freitag seine Debüt-EP „Scared“. Angemessen gefeiert wurde das Release in der Kantine am Berghain. So mancher, der sich noch spontan entschieden hatte, vorbeizuschauen, musste allerdings schon an der Tür wieder umdrehen, denn der kleine Club war restlos ausverkauft.

Weiterlesen


 

Interview – HELENE BLUM

HELENE BLUM © Sigrid Nygaard - 1000x667Das neue Album der dänischen Folkmusikerin HELENE BLUM hat uns bereits nach dem ersten Hören begeistert. Nun hatten wir die Gelegenheit, der Künstlerin ein paar Fragen dazu zu stellen. Nicht nur in ihren Songs, auch im Interview zeigt sich Helene als feinsinnige Poetin, die trotzdem mitten im Leben steht und auch vor deutlichen politischen Aussagen nicht zurückschreckt.

Weiterlesen


 

EVELINE – „Scared“ (EP-Review)

Eveline - Scared - CoverDas Berliner Duo EVELINE macht in der Hauptstadt schon seit etwa einem Jahr als Live Act von sich reden. Unter anderem supporteten die beiden schon Künstler wie Adam Lambert oder Låpsley. Nun steht ihre Debüt-EP kurz vor der Veröffentlichung. Wir haben schon mal reingehört.

Weiterlesen


 

Mark Brandis, Raumkadett – Folge 11 „Das Jupiter-Risiko“ (Hörspiel-Review)

Mark Brandis Raumkadett - 11- CoverDas neue Abenteuer des Raumkadetten Mark Brandis führt ihn „dortin, wo noch nie ein Mensch zuvor gewesen ist“. Allerdings heißt das Schiff für die Mission zum Jupiter nicht „Enterprise“ sondern „ANAT“. Und auch was sein Selbstvertrauen angeht, stößt der junge Fähnrich in neue Dimensionen vor.

Weiterlesen


 

HELENE BLUM – „Dråber af tid“ (CD-Review)

Helene Blum - Dråber af tid - coverGerade erst hat die dänische Sängerin und Geigerin HELENE BLUM zusammen mit ihrem Lebensgefährten Harald Haugaard das Weihnachtsalbum „Julerosen“ veröffentlicht. Nun steht Ihr neues Soloalbum in den Startlöchern.

Weiterlesen


 

MILA MAR – Leipzig, Naumanns im Felsenkeller

Milar_Mar_SLF_1Nach ihrer triumphalen Reunion beim WGT vor zwei Jahren hatten MILA MAR bereits im April 2015 einige Clubkonzerte angekündigt, die dann leider aus Krankheitsgründen ausfallen mussten. Nun wurden die Termine endlich nachgeholt. Wir waren im Leipziger Naumanns dabei.

Weiterlesen


 

DAKH DAUGHTERS – Berlin, Hebbel am Ufer

Dakh Daughters 26Die All-Girl-Band DAKH DAUGHTERS aus der Ukraine sorgte hierzulande bereits im letzten Jahr beim Rudolstadt-Festival für Aufsehen. Vor zwei Wochen begeisterten sie beim Festival „Utopische Realitäten“ das Publikum im Berliner Theater Hebbel am Ufer.

Weiterlesen


 

Prelistening – Der Fluch des Drachen

Corvus Corax (c) Corvus Corax + Markus Heitz (c) Niccolò Caranti - CC-BY-SA 4.0Nachdem Sprecher Johannes Steck eine Geschichte des Fantasy-Autors Markus Heitz als Hörbuch eingelesen hatte, kam ihm der Gedanke, dass man das doch auch mal live und mit Musik auf die Bühne bringen könnte. Der Rest ist Geschichte. „Die Zwerge – live“ zusammen mit CORVUS CORAX wurde ein Riesenerfolg. Also überlegten die Beteiligten schon damals, ein weiteres gemeinsames Projekt in Angriff zu nehmen. Nun, beinahe drei Jahre später, erscheint Anfang März endlich das neue Fantastical „Der Fluch des Drachen“. Wir haben beim Prelistening im Dezember schon mal reingeschnuppert.

Weiterlesen


 

Carolyne Larrington – Winter is coming (Buch-Review)

larrinton-winter-is-coming-coverAuch wenn er wettertechnisch hierzulande aktuell noch ein wenig auf sich warten lässt, für Fans der Fantasy-TV-Serie „Game of Thrones” und ihrer literarischen Vorlage „A song of ice and fire“ ist die unheilsschwangere Ankündigung „winter is coming“ inzwischen Kult. Die britische Mittelalterforscherin Carolyne Larrington liefert nun mit ihrem gleichnamigen Buch einen faszinierenden Reiseführer durch die fantastische Welt George R. R. Martins, der interessante Parallelen zur realen Welt des Mittelalters aufdeckt.

Weiterlesen


 

Michel Pastoureau – Schwarz (Buch-Review)

pastoureau-schwarz-coverDie Geschichte von Personen, Orten aber auch Gegenständen zu untersuchen oder zu erzählen ist durchaus gängig. Doch die Geschichte einer Farbe? Der französische Mittelalterhistoriker Michel Pastoureau zeigt, dass das durchaus spannend sein kann.

Weiterlesen


 

Mark Häberlein – Aufbruch ins globale Zeitalter. Die Handelswelt der Fugger und Welser (Buch-Review)

haeberlein-aufbruch-ins-globale-zeitalter-coverHandel, Geld und Macht, das verbindet man bis heute mit den Namen Fugger und Welser. Der Historiker Mark Häberlein nimmt in „Aufbruch ins globale Zeitalter“ die Auffindung des portugiesischen Handelsschiffs „Bom Jesus“, dessen Ladung Metallgegenstände mit Fuggersiegel enthielt, zum Anlass, die Geschichte dieser beiden Handelshäuser neu zu erzählen.

Weiterlesen


 

Jacques Le Goff – Geschichte ohne Epochen? (Buch-Review)

le-goff-geschichte-ohne-epochen-coverSpätantike – Frühmittelalter – Hochmittelalter – Spätmittelalter – Renaissance – frühe Neuzeit… Wann endet das eine, wann beginnt das andere? Wem hat das im Geschichtsunterricht oder -studium noch kein Kopfzerbrechen bereitet? „Vergesst das alles!“, sagt ausgerechnet einer der renommiertesten Mittelalter-Forscher in der letzten Veröffentlichung vor seinem Tod. Dauerte das Mittelalter wirklich bis ins 18. Jahrhundert? Und kann man Geschichte auch ohne Epocheneinteilung begreifen? Oder vielmehr sollte man sogar?

Weiterlesen


 

Judith Rosen – Martin von Tours (Buch-Review)

rosen-martin-von-tours-coverMartinstag und Martinsgans sind uns allen noch ein Begriff, auch das uns Martin als Schutzpatron vieler Kirchen begegnet, mag manchen noch bewusst sein. Dass die wichtigste Legende um Martin die der Teilung seines Mantels ist, die der römische Soldat vornahm, um einem Bettler etwas zum Bedecken zu geben, mag auch noch bekannt sein, ist sie doch Thema vielfältigster Darstellungen in den verschiedenen Epochen der Kunst geworden. Dass es über Martin jedoch noch viel mehr zu erfahren gibt, beweist Judith Rosen in ihrer Biographie.

Weiterlesen


 

Susanne Lachenicht – Die französische Revolution / Wolfgang Oswald/Michael Tilly – Geschichte Israels (Buch-Reviews)

lachenicht-oswald-tilly-coversGeschichte kompakt“, die Buchreihe der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft zur deutschen und europäischen Geschichte für Interessierte, Lehrende und Lernende, wurde um zwei Bücher erweitert. Zum einen wurde Susanne Lachenicht: „Die Französische Revolution“ neu aufgelegt, zum zweiten gibt es nun neu einen Band zur „Geschichte Israels“ von Wolfgang Oswald und Michael Tilly.

Weiterlesen


 

Marion Gindhart/ Tanja Pommerening (Hg.) – Anfang und Ende (Buch-Review)

gindhart-pommerening-anfang-und-ende-coverFolgt nach dem „Big Bang“ der „Big Crunch“, also wird sich unser expandierendes Universum irgendwann wieder zusammenziehen? Oder erstarrt es irgendwann in kalter Ödnis? Dass die Frage nach dem Anfang und dem Ende des Universums beziehungsweise der Welt die Menschen nicht erst in Zeiten der modernen Astrophysik fasziniert, zeigt das Buch „Anfang und Ende“, das Erschaffungs- und Endzeitszenarien in verschiedenen alten Kulturen untersucht.

Weiterlesen


 

Illusionen – Alexandras Leben – Berlin, Admiralspalast

illusionen-alexandras-leben-5 Standing Ovations und Zugabe – die Berliner Schauspielerin Jannike Schubert und Pianist Franz Fischer brillierten bei der Aufführung des musikalischen Schauspiels über das Leben der deutschen Chansonière Alexandra in Berlin.

Weiterlesen


 

THE DOLMEN – „Nuada” (CD-Review)

the-dolmen-nuada-cover

Wo sind eigentlich die Piraten hin? Können Briten Americana-Folkrock? Und taugt das als Soundtrack für einen mythischen Keltenkönig? Fragen über Fragen… Unsere Rezension des neuen THE DOLMEN – Albums versucht, sie zu beantworten.

Weiterlesen


 

HELENE BLUM & HARALD HAUGAARD – Julerosen (CD-Review)

julerosen_coverBereits zum zehnten Mal wird das dänische Folk-Duo HELENE BLUM und HARALD HAUGAARD in diesem Jahr auf „Nordic Christmas“ – Tour gehen. Anläßlich des Jubiläums haben sich die beiden nicht nur ein ganz besonderes Programm einfallen lassen, sondern veröffentlichen endlich auch eine gemeinsame Weihnachts-CD.

Weiterlesen


 

BUBE DAME KÖNIG – Winterländlein (CD-Review)

bube-dame-koenig-winterlaendlein-coverNach dem erfolgreichen Debüt „Traumländlein“ entführt uns die Hallenser Band BUBE DAME KÖNIG nun, passend zur Jahreszeit, ins „Winterländlein“. Wie schon auf dem Erstling widmen sie sich traditionellem deutschen Liedgut und entstauben dieses dabei gehörig.

Weiterlesen