Archiv des Autors: Florian Hessler

Florian Hessler

Über Florian Hessler

Archäologe, Historiker und freier Journalist (u.a. Zillo Medieval, Sonic Seducer, Miroque, Metal-District, Piranha) floh.hessler(at)schubladenfrei.de

Neue Youtube Playlist!

Eigentlich hätte sie noch im April kommen sollen, das haben wir nicht ganz geschafft, aber dafür ist unsere neue Playlist diesmal extrem umfangreich: Ganze 50 Tracks, wie immer im gewohnt schubladenfreien Stilmix, warten auf Euch! Und es gibt nicht nur … Weiterlesen


 

POPES OF PAGANISM – München, Spectaculum Mundi

Die Legenden sind zurück! Einst reichte Ihr Kultstatus von Trondheim bis Cannes. Hinter den POPES OF PAGANISM verbirgt sich eine lange verschollene und leider völlig zu Unrecht in Vergessenheit geratene Band. Ähnlich wie die legendären FRAKTUS, die inzwischen wieder allgemein … Weiterlesen


 

VUUR – Berlin, Lido

Seit ihrem Ausstieg bei THE GATHERING hörte man ANNEKE VAN GIERSBERGEN in härteren Zusammenhängen vornehmlich in Form von Gastauftritten oder Kooperationen (u.a. NAPALM DEATH, MOONSPELL, ANATHEMA, DEVIN TOWNSEND PROJECT, AYREON, THE GENTLE STORM). Nun hat sie mit VUUR wieder eine … Weiterlesen


 

GOITSE – Berlin, Maschinenhaus

Drei Jahre war es her, dass sich die irische Band GOITSE zuletzt in Berlin die Ehre gegeben hatte, damals als Teil des legendären reisenden Irish Folk Festivals. Dass viele Fans sehnsüchtig auf die Rückkehr des Quintetts gewartet hatten, zeigte ein … Weiterlesen


 

H.G. Wells – „Das Imperium der Ameisen“ (Hörspiel-Review)

„Seit die Menschen damit begonnen haben, den Regenwald aus reiner Gier Stück für Stück zu vernichten, glauben viele hier, dass sich die Natur eines Tages rächen wird. Dass der Regenwald ein Wesen erschaffen wird, das die Menschen für ihren Frevel … Weiterlesen


 

HEATHER NOVA – Berlin, Columbia-Theater

Die Idee, ein legendäres altes Album als Motiv für eine Live-Tour zu nutzen ist ja seit einiger Zeit recht beliebt, man denke etwa an die „Back To Front“ („So“) – Konzerte von PETER GABRIEL oder die kürzliche „Joshua Tree“ – … Weiterlesen


 

SHIREEN – „Matriarch“ (CD-Review)

„Witchpop“, also „Hexen-Pop“ nennen SHIREEN aus Holland ihre Musik. Eine in mehrfacher Hinsicht gut gewählte Beschreibung, wie der kürzlich erschienene erste Longplayer der Band eindrucksvoll zeigt.


 

Die Weisse Lilie – Staffel 1: „Tödliche Stille“ (Hörspiel-Review)

  „Die Weisse Lilie – Tödliche Stille“ ist eine Mischung aus Thriller und Politkrimi, abgerundet mit einer Prise Verschwörung, und wird als „spektakuläres Werk“ in allen Bereichen in höchsten Tönen gelobt. „Dramatische Story“, „großartig besetzte Sprecher“, „perfektes Sounddesign“ und „kongenialer … Weiterlesen


 

WARDRUNA / KAUNAN – Berlin, Huxleys

Livekonzerte von WARDRUNA sind hierzulande ja eher eine Seltenheit. Nachdem die Band bei ihrer Europatournee im November letzten Jahres lediglich in Leipzig Station gemacht hatte, standen bei der diesjährigen Herbsttour mit Heidelberg und Berlin zumindest zwei deutsche Städte auf dem Plan. … Weiterlesen


 

PURPUR – „Maidenwerk“ (CD-Review)

 „MaidenWerk“ haben Judith und Christine Rauscher aka PURPUR ihre neue CD betitelt. Wie viele andere Acts heutzutage finanzierten die beiden die Produktion des Albums mit einer Crowdfunding-Kampagne im Vorfeld.


 

H.G. Wells – „Die Zeitmaschine“ (Hörspiel-Review)

Oliver Dörings zweiteilige Adaption von H.G. WELLS Science-Fiction-Kult-Klassiker „Die Zeitmaschine“ für das Universal-Hörspiellabel Folgenreich verspricht die Geschichte „neu und modern“ zu erzählen und dabei aber „ganz dicht am Original“ zu bleiben. Wir haben reingehört.


 

KAUNAN – „Forn“ (CD-Review)

Seit neun Jahren machen Oliver S. Tyr und Boris Koller nun schon zusammen unter dem Namen KAUNAN Musik. Ein wenig später stieß dann der Schwede Göran Hallmarken dazu. Obwohl von Anfang an Nachfrage bestand, wehrten die drei Nachfragen nach einem … Weiterlesen


 

Festival Mediaval X

Der erste runde Geburtstag ist immer etwas Besonderes und so verwundert es nicht, dass Organisator „Bläcky“ Schwarz und sein Team für die zehnte Ausgabe des Festival Mediaval in diesem Jahr aus dem Vollen schöpften. Das galt nicht nur fürs Line … Weiterlesen


 

VUUR – „In this Moment we are free – Cities“ (CD-Review)

Bereits in unserem Interview vom Mai 2016 hatte ANNEKE VAN GIERSBERGEN angekündigt, ein neues Bandprojekt in der Pipeline zu haben, mit dem sie sich wieder ihren härteren Wurzeln widmen und auf das sie ihre zukünftigen Energien konzentrieren will. Nun ist … Weiterlesen


 

LINE BØGH – „Like Fire like fire“ (CD-Review)

Bereits mit ihrer ersten CD „Something Else and Something Else and Something Else Again“ sorgte Line Bøgh sowohl in ihrem Heimatland Dänemark wie auch in Deutschland für positive Aufmerksamkeit. Vor zwei Wochen ist nun der Nachfolger „Like Fire Like Fire“ … Weiterlesen


 

WATWFTCTKI – Berlin, Rosis

Manch ein Bandname ist selbst als Abkürzung noch ein Bandwurm. Schreibt man ihn aus, wird daraus WE ARE THE WAY FOR THE COSMOS TO KNOW ITSELF. Vor zwei Wochen präsentierte die Band aus dem dänischen Roskilde ihren Cosmic-Pop live im … Weiterlesen


 

CESAIR – „Omphalos“ (CD-Review)

Zwei Jahre nach ihrem gefeierten Longplayer „Dies, Nox et Omnia – Sine Fine“ hat die holländische Paganfolk-Band CESAIR nun den Nachfolger „Omphalos“ veröffentlicht. Wir haben für Euch mal reingehört.


 

Neue Playlist auf Youtube

Und wieder einmal haben wir für Euch eine Playlist auf unserem Youtube-Channel zusammengestellt. Von brandaktuell bis schon ein bisschen älter und wie immer garantiert schubladenfrei. Viel Spaß beim Hören und Sehen!


 

Rudolstadt Festival 2017

Zum zweiten Mal unter dem neuen Namen präsentierte sich das ehemals als TFF (Tanz- und Folkfest) bekannte Festival im thüringischen Rudolstadt frisch und vor allem frei wie eh und je. Nicht ganz selbstverständlich in Zeiten, da Großveranstaltungen dieser Art immer … Weiterlesen


 

YAEL DECKELBAUM – (15.06.2017) – Berlin, Passionskirche

Nach dem Gaza-Krieg 2014 („Operation Protective Edge“) gründete sich dort die multinationale und -religiöse Frauenbewegung „Women Wage Peace“, der auch Mitglieder aller politischen Lager und sowie Frauen als auch Männer angehören. Anfangs wurden die in weißen Gewändern protestierenden Frauen nicht … Weiterlesen