Archiv des Autors: Florian Hessler

Florian Hessler

Über Florian Hessler

Archäologe, Historiker und freier Journalist (u.a. Zillo Medieval, Sonic Seducer, Miroque, Metal-District, Piranha) floh.hessler(at)schubladenfrei.de

Rudolstadt-Festival 2022 – Bildergalerie – 5

  Straßenmusik, Zuschauer und Ambiente.


 

Rudolstadt-Festival 2022 – Bildergalerie – 4

  Die Bilder vom Sonntag.


 

Rudolstadt-Festival 2022 – Bildergalerie – 3

  Die Bilder vom Samstag.


 

Rudolstadt-Festival 2022 – Bildergalerie – 2

Die Bilder vom Freitag


 

Rudolstadt Festival 2022 – Bildergalerie – 1

Die Bilder vom Eröffnungsabend am Donnerstag.


 

30. Rudolstadt Festival 2022

Wie viele andere Veranstaltungen musste auch das Rudolstadt-Festival pandemiebedingt eine zweijährige Zwangspause einlegen. Nun lud Deutschlands größtes Folk- und Weltmusikfestival endlich wieder zur großen Sause am Saalestrand. Zwar wurden aus Vorsichtsgründen weniger Tickets verkauft als in den Jahren vor Corona, … Weiterlesen


 

Festival Mediaval XIII – Das härteste Mediaval aller Zeiten!

Nach zwei aus bekannten Gründen verkleinerten Ausgaben als „Kulturbiergarten“ und Benefiz-Festival, geht es im September mit dem Festival Mediaval endlich wieder in gewohnter Weise und Größe weiter, und zwar mit dem bereits für 2020 geplanten Rock- und Metal-Special. Ein paar kleine Änderungen … Weiterlesen


 

Vorverkaufsstart Rudolstadt Festival 2022!

Nachdem das Rudolstadt Festival (vormals TFF) nun zwei Mal pandemiebedingt ausfallen musste, soll die 30. Ausgabe des größten deutschen Festivals für Roots-, Folk- und World-Music nun endlich stattfinden, und zwar vom 07. bis 10. Juli 2022!


 

Nachlese: 72. Internationale Filmfestspiele Berlin

Soll man mitten in der Omikron-Welle ein Mega-Event als Präsenzveranstaltung durchführen? Die Organisator*innen der 72. Internationalen Fimfestspiele Berlin haben diese Frage für sich bejaht und ernteten im Vorfeld des Events dafür nicht wenig Kritik und Gegenwind. Nun ist die diesjährige … Weiterlesen


 

Hörspielreview: Mara und der Feuerbringer – Teil 2: Todesmal

Vor einigen Tagen erschien der zweite Teil der Hörspielfassung von Tommy Krappweis‘ Roman „Mara und der Feuerbringer“. Wir haben uns „Todesmal“ angehört und, soviel sei hier schon mal verraten, unser Rezensent ist begeistert.


 

BuchBerlin 2021 – Impressionen und Fundstücke

Dass die BuchBerlin 2021 tatsächlich live und in echt stattfinden konnte, erscheint wenige Wochen danach angesichts der derzeitigen Situation fast schon wie ein kleines Wunder. Leider war die Zeit, die wir dort verbringen konnten, viel zu kurz bemessen, so dass … Weiterlesen


 

Interview: HEILUNG

Viele Fans hatten sich auf die November-Tour des multinationalen Nordic-Ritual-Folk-Kollektivs HEILUNG gefreut. Aufgrund der noch immer nicht überwundenen Pandemie wurde die Tournee nun leider auf Herbst 2022 verschoben. Wir trafen uns mit Maria Franz und Kai Uwe Faust zu einem … Weiterlesen


 

LES YEUX D’LA TÊTE – „Bonne Nouvelle“ (CD-Review)

„Bonne Nouvelle“ ist das fünfte Album der Pariser Band LES YEUX D’LA TÊTE, die sich in den letzten Jahren auch in Deutschland vor allem durch ihre großartigen, energiegeladenen Liveshows eine große Fangemeinde erobert hat. Wir haben mal reingehört.


 

BUCHBERLIN 2021

Buchmesse – da denken die meisten sofort an Frankfurt oder Leipzig. In deren Schatten hat sich in den letzten Jahren die BUCHBERLIN zur drittgrößten einschlägigen Veranstaltung in Deutschland gemausert. Anders als bei den beiden Großen liegt beim Berliner Event der … Weiterlesen


 

SHIPS IN THE NIGHT – „Latent Powers” (Album-Review)

Über SHIPS IN THE NIGHT bin ich das erste Mal im Frühjahr 2017 gestolpert, durch das Video zu „Deathless“. Ende des gleichen Jahres hatte ich das Glück, Alethea Leventhal mit ihrem Projekt in einem schummrigen Kreuzberger Keller live erleben zu … Weiterlesen


 

Andrea Meyer (1969-2021)

Wie viele bereits mitbekommen haben werden, befand sich unter den Opfern des Amoklaufs im norwegischen Kongsberg am 13. Oktober dieses Jahres auch die aus Deutschland stammende Künstlerin Andrea Meyer, die wohl den meisten hauptsächlich durch ihr Musikprojekt HAGALAZ‘ RUNEDANCE ein … Weiterlesen


 

Neue extended Playlist auf Youtube

Juhu, es gibt eine neue Playlist auf unserem Youtube-Kanal! Und was für eine! Insgesamt 57 (!) aktuelle Videos haben wir für Euch zusammengestellt – wie immer komplett schubladenfrei, von zart bis hart, von akustisch bis elektronisch, von Island bis Portugal und … Weiterlesen


 

WALDKAUZ – „Labyrinth“ (CD-Review)

Es hat gedauert, aber nun ist es endlich soweit: Am 26.09. erscheint das lange angekündigte neue Album aus dem Hause WALDKAUZ mit dem Titel „Labyrinth“. Wir haben vorab schon mal reingehört, um zu prüfen, ob das viel zitierte Motto „Was … Weiterlesen


 

Rudolstadt-Festival 2019 – Die Bilder

Impressionen vom 29. Rudolstadt-Festival. Viel Spaß beim Stöbern!


 

Neue Youtube-Playlist!

Zeit wurde es ja mal wieder… Eine neue Youtube-Playlist war längst überfällig. Nun ist es endlich soweit und 30 neue Songs warten auf Euch. Wieder garantiert schubladenfrei – von Singer-/Songwriter  bis Cosmic Pop, von Irish Folk bis zu polnischem Alternative Metal, von türkischem … Weiterlesen