Am Samstag, dem 24.03.2012, war in der Nürnberger Tafelhalle die außergewöhnliche brasilianische Sängerin Maria do Céu Whitaker Poças zu Gast. Sie stellte ihr brandneues Album „Caravana Sereia Bloom“ vor, auf dem ganz klar der Schwerpunkt des Abends lag. Während die neue Scheibe abgesehen vom ersten Stück komplett gespielt wurde fanden von den beiden alten CDs jeweils nur zwei Songs den Weg auf die Setliste.
Schon die Anordnung auf der in zarten Nebel getauchte Theaterbühne machte klar, dass CéU auch innerhalb der Band klar im Zentrum steht. Während ihr Mikrofon in der Mitte positioniert war und sie von dort aus immer wieder kleinen, eleganten Schritten über die Bühne tanzte standen ihre Mitmusiker eher statisch im Halbkreis um sie herum und bewegten sich den ganzen Abend über kaum einen Schritt zur Seite. Doch genau dieser Aufbau schaffte zusammen mit weichem Licht und gutem Klang eine tolle Zuhöratmosphäre – und genau das tat das Publikum auch: gebannt zuhören. Mucksmäuschenstill lauschten sie dem kreativen Weltmusikmix, nur am Ende eines jeden Stückes brandete Applaus auf und verstärkte die Theateratmosphäre noch. Weiterlesen